Campingkocher
Egal ob beim Camping, Wandern oder auf einer Expedition – ein zuverlässiger Campingkocher ist unerlässlich, um unterwegs warme Mahlzeiten zuzubereiten. Bei Fritz Berger findest du eine große Auswahl an Campingkochern, die perfekt auf die Bedürfnisse von Outdoor-Enthusiasten abgestimmt sind.
Jetzt mehr über unsere Kategorie Campingkocher erfahren...
Campingkocher für jeden Einsatz – von Gas bis Elektro
Ob auf dem Campingplatz, beim Roadtrip oder in der Natur – ein zuverlässiger Campingkocher ist unverzichtbar. Bei Fritz Berger findest du eine große Auswahl an Gaskochern, Kartuschenkochern, Spirituskochern, Benzin- und Mehrstoffkochern sowie Elektrokochern und sogar tragbaren Camping-Backöfen. So bist du für jede Situation bestens ausgerüstet.Unsere beliebtesten Campingkocher-Arten
-
Gaskocher:
Leistungsstark, sofort einsatzbereit und ideal für Wohnmobil oder Vorzelt. Wahlweise mit 1, 2 oder 3 Flammen erhältlich – von Marken wie Campingaz, Enders oder Cadac. -
Kartuschenkocher:
Kompakt, leicht und perfekt für unterwegs. Läuft mit praktischen Butan-Gaskartuschen – ideal für Tagesausflüge und spontane Touren. -
Spirituskocher:
Robuste Klassiker für minimalistische Outdoor-Köche. Funktionieren ohne Gas oder Strom, auch bei Wind und Kälte zuverlässig. -
Benzin- & Mehrstoffkocher:
Maximale Flexibilität dank verschiedener Brennstoffe – ideal für längere Expeditionen und Reisen in abgelegene Gebiete. -
Elektrokocher & Kochplatten:
Für alle mit Landstrom-Anschluss. Sauber, geräuscharm und perfekt für Campingplätze mit Stromversorgung. -
Camping-Backöfen:
Frische Brötchen oder Auflauf beim Campen? Kein Problem – unsere kompakten Backöfen machen’s möglich.
Praktische Funktionen, die überzeugen
-
Piezozündung:
Entzünde dein Gas schnell und sicher ohne Feuerzeug. -
Leisebrenner:
Für ruhiges Kochen ohne störendes Zischen. -
Zuleitung & Windschutz:
Für flexible Aufstellung und effizienten Betrieb bei jedem Wetter.
Top-Marken für deinen Campingkocher
Vertraue auf bewährte Qualität von Campingaz, Enders, Esbit, Trangia, Cadac, Tristar und Outwell – alle stehen für Langlebigkeit, einfache Handhabung und zuverlässige Leistung im Outdoor-Einsatz.Tipps für den sicheren Einsatz
-
Stabiler Stand:
Stelle den Kocher auf eine ebene, feste Fläche. -
Windschutz nutzen:
Spart Brennstoff und verbessert die Hitzeverteilung. -
Regelmäßig reinigen:
Entferne Rückstände und Schmutz nach jedem Gebrauch.
FAQ – Häufige Fragen zu Campingkochern
Welcher Campingkocher eignet sich für kalte Temperaturen?
Kocher mit Propan- oder Mehrstoffbetrieb funktionieren auch bei Frost zuverlässig. Butankocher sind dagegen eher für milde Temperaturen geeignet.
Darf ich einen Campingkocher in geschlossenen Räumen verwenden?
Nein, Campingkocher sollten ausschließlich im Freien betrieben werden. Bei Gasbetrieb kann sonst gefährliches Kohlenmonoxid entstehen.
Wie pflege ich meinen Campingkocher richtig?
Lass den Kocher nach dem Einsatz abkühlen, trenne die Brennstoffquelle und reinige ihn mit mildem Reiniger und einem weichen Schwamm. Danach trocken lagern.
Deutsch
English
Nederlands
Österreich
Français
Italiano
Español